Seifenkisten …

Manchmal haben kleine Ereignisse eine große Wirkung – so auch 1933, als einige Jungen mit ihren selbstgebauten kleinen Autos einen Hügel hinab fuhren. Als der Fotoreporter Myron E. Scott von der „Dayton Daily News“ dies beobachtete, hatte er die Idee, eine Woche später einen Wettstreit für Kinder zu veranstalten. Noch im gleichen Jahr organisierte Scott zwei Kinderautorennen, gesponserte von der „Dayton Daily News“. Scott hat den Namen Seifenkisten selbst erfunden, vermutlich weil einige der Rennwagen aus dem Holz von Transportkisten für Seife gebaut waren. 1935 wurde Akron/Ohio (Sitz des neuen Hauptsponsors der Rennen - General Motors) der jährliche Austragungsort des „All-American Soap Box Derbys“. 1972 zog sich General Motors aus dem Sponsoring zurück.