Funde aus der Periode Devon

Man nimmt an, dass das Alter der Erde zwischen 4,51 und 4,44 Milliarden Jahre beträgt. Die Erdgeschichte wird in einer geologischen Zeitskala hierarchisch unterteilt. In dieser Gliederung werden Ereignisse der Erdgeschichte und Funde aus diesen Zeiten eingeordnet. In dieser Vitrine befinden sich Funde aus der Periode Devon.

Das Devon ist ein Abschnitt der Erdgeschichte, der etwa von vor 418 Mio. Jahren bis vor 350 Mio. Jahren andauerte. Das Gebiet des heutigen Taunus lag damals noch nahe am Äquator. Die Flora und Fauna zur Zeit des Devons ist geprägt von einer sehr großen Artenvielfalt. Bei den Ausstellungsobjekten dieser Periode handelt es sich handelt es sich hauptsächlich um Meereslebewesen, an Hand deren man belegen kann, dass das Gebiet des Taunus Teil des „Rhenoherzynischen Ozeans“ war.