FRAGE
1/8
Dies ist eine der ältesten bekannten Heilpflanzen überhaupt. Auch heute ist sie unverzichtbar in der Naturheilkunde. Außerdem ist die Pflanze ein beliebtes Gewürzkraut in der mediterranen Küche.
2/8
Von diesem Heilkraut gibt es verschiedene Arten. Manche duften nach Zitrone oder Orange. Was ist es?
3/8
Der Duft dieser Pflanze erinnert an ein kostbares Harz und vertreibt Mücken auf dem Balkon.
4/8
Im Museumshof wachsen neben Kräutern auch Blumen. Wie heißt diese Pflanze, die von Frühjahr und Herbst blüht?
5/8
Die Pflanze im Vordergrund des Bildes duftet angenehm und findet sich in getrockneter Form oft in Kleiderschränken wieder.
6/8
Diese Pflanze, eine schöne Verwandte des Sauerampfers und für das Staudenbeet geeignet.
7/8
Dies ist eine, auf trockene und warme Standorte spezialisierte Pflanze. Die Blätter sondern ätherische Öle ab, die die Pflanze abkühlen.
8/8
Diese Pflanze besiedelt mit Vorliebe schattige, klare, flache Gewässer und ist auch an Quellen oder in den flachen Uferzonen sauberer Bäche zu finden.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf unsere Webseite klicken oder hier navigieren, stimmen Sie der Erfassung von Informationen durch Cookies zu.